Der Kader von RB Leipzig platzt weiterhin aus allen Nähten. Aber wenigstens haben es die Ersatzspieler künftig bequem.
Zum Heimspielstart am heutigen Samstag (15.30 Uhr) gegen Heidenheim werden die neuen, modernen Auswechselbänke eingeweiht.
Die Gimmicks: dreistufige Sitzheizung, ein integrierter Kühlschrank sowie 18 Steckdosen und 18 vorverlegte Datenkabel. Die Sitze sind elektrisch ausfahrbar, aus Kunstleder und eigentlich Autositze von BMW, die normalerweise in den Modellen M2, M3, M4 und M8 verbaut sind.
Hier nehmen künftig die Auswechselspieler Platz
Nun wurden sie in München und Dingolfing für die speziellen Anforderungen einer Fußballmannschaft angepasst (witterungs- und schweißresistent, angepasst an die Brandschutzvorschriften der Red Bull Arena).
Was ist sonst noch neu heute beim Heimspielstart:
- Auf dem Stadionwall zwischen Sektor A und Sektor D gibt es nun zwei neue Getränkekioske sowie drei Essens-Stände. Außerdem zwei zusätzliche WC-Container.
- Am Glockenturm und vor dem Ausgang „Stadionvorplatz“ werden im Herbst drei digitale Infotafeln über die ÖPNV-Abfahrtszeiten montiert.
Leipzig fassungslos: Bayern-Gegentor Minuten später aberkannt!
- Bei 130 der insgesamt 140 verschiedenen Essens- und Getränke-Angebote bleibt der Preis unverändert. Dazu gehören Bier und Radler (5,30 Euro pro Halbliterbecher). Teurer wird dagegen die Stadionwurst. Statt 3,90 werden nun 4,20 Euro fällig. Eistee und Apfelschorle kosten künftig 4,20 statt 4 Euro.
- RB Leipzig hat die Happy Hour nach Stadionöffnung abgeschafft, bei der in den ersten 60 Minuten nach Öffnen der Tore reduzierte Preise auf einen Teil des Catering-Angebotes galten. Was bleibt: das Siegbier nach Abpfiff (nur auf der Festwiese) für weiterhin 4,70 Euro.
- Das Fanhaus am Eingang zur Festwiese ist künftig wieder immer bei Heimspielen geöffnet und kann wieder regulär als Anlaufstelle genutzt werden.
- RB hat den Ticketshop (Erstmarkt) und die Ticketbörse (Zweitmarkt) zu einer Plattform vereint. Der kombinierte Kauf von Tickets aus dem Erst- und Zweitmarkt ist nun möglich.